Die Baugeschichte
Grössere Gebäude sind die evangelische und katholische Kirche sowie das Gemeindehaus im Zentrum von Neukirch. Daneben an der Kreuzung die ‚Traube’, historisches Zentrum neben der Kirche. Der markanteste Bau aber ist das Schloss Luxburg, das am See vor sich hinträumt und von niemandem bewohnt ist. Es hat über dreissig Besitzer überlebt und bröckelt langsam vor sich hin. Oswald Kröll, ein reicher Leinwandhändler aus Lindau hatte es als Sommerhaus erbaut. Vorher stand dort eine Burgruine aus der Zeit, als Bischof und Abt sich bekämpften. Die Luxburg mit den hübschen zwei Türmchen und den roten Schindeln war weit herum sichtbar vom See her. Heute ist es in den Bäumen verborgen; ein Türmchen ist abgerissen.