Mitteilungen aus dem Gemeinderat 7. März 2025
Mitteilungen aus dem Gemeinderat
Strassensperrung in Fetzisloh
Der Verein Naturschutz und Kleintiere führt am Sonntag, 4. Mai 2025, den öffentlichen Anlass «Natur bim Puur» in Fetzisloh, Egnach, durch. Auf Gesuch hin hat der Gemeinderat die folgende vorübergehende Strassensperrung genehmigt: Signalisation Fahrverbot auf der Gemeindestrasse von der Kreuzung in Fetzisloh nach Frasnacht bis zum Abzweiger Richtung Wiedehorn, vom 3. Mai, 12 Uhr bis 4. Mai, 20 Uhr. Der Gemeinderat dankt der betroffenen Bevölkerung für das Verständnis und wünscht dem Verein Naturschutz und Kleintiere bereits heute einen erfolgreichen Anlass in Fetzisloh.
Personelles in der Abteilung Soziale Dienste
Die Arbeit in den Sozialen Diensten der Gemeinde Egnach ist in den letzten Jahren stark angestiegen. Mit den Flüchtlingsströmen, insbesondere aus der Ukraine, reicht das Pensum von insgesamt 190 Stellenprozenten in der Abteilung bei Weitem nicht mehr aus. Da die Lernenden in der Gemeindeverwaltung nach ihrem Lehrabschluss üblicherweise bis längstens Ende Jahr bleiben dürfen, hat der Gemeinderat beschlossen, Marco Cesarini aus Neukirch, welcher aktuell noch im dritten Lehrjahr ist, per 1. August 2025 bis zum Start der Rekrutenschule Anfang 2026 im 100-%-Pensum anzustellen. Nach der Rekrutenschule wird Marco Cesarini ein Studium beginnen und im 40-%-Pensum weiterhin für die Abteilung Soziale Dienste arbeiten. Gleichzeitig wird er die Weiterbildung zur Fachperson im gesetzlichen Sozialbereich besuchen. Weiter hat der Gemeinderat Ruth Stauffer aus Egnach angestellt. Schon seit einiger Zeit unterstützt sie die Abteilung Soziale Dienste stundenweise in der Flüchtlingsbetreuung. Sie hilft den Flüchtlingen im Umgang mit Schule, Behörden, Ärzte etc. und steht für Fragen des täglichen Lebens in der Schweiz zur Verfügung. Sie organisiert für die Wohnungen der Flüchtlinge Möbel sowie Alltagsgegenstände. Der Gemeinderat hat beschlossen, Ruth Stauffer deshalb in einem Kleinstpensum als Aushilfe auf Abruf anzustellen. Der Gemeinderat ist erfreut, dass sich mit Marco Cesarini die Aufwände der Lehrlingsausbildung bezahlt machen und ein gut ausgebildeter Berufsmann weiterbeschäftigt werden kann. Er wünscht Marco Cesarini und Ruth Stauffer viel Freude und Erfolg an ihren Aufgaben.
Weiter hat der Gemeinderat:
– mit dem Tennisclub Egnach eine Sponsoringvereinbarung über 7 Jahre abgeschlossen.
Gemeinderat