Mitteilungen aus dem Gemeinderat 21. Februar 2025
Mitteilungen aus dem Gemeinderat
Verkauf Liegenschaft Bahnhofplatz 6
Wie bereits im «Lokalanzeiger» informiert wurde, plant der Gemeinderat, die Liegenschaft Bahnhofplatz 6 in Egnach in Wert zu setzen und hat dafür einen geeigneten Investor gesucht. Aktuell entspricht die Liegenschaft nicht der Zone Z4, weshalb anstelle einer Sanierung eine Verdichtung notwendig ist. Der Gemeinderat hat diverse Möglichkeiten geprüft, die Liegenschaft in Wert zu setzen, und hat sich dafür entschieden, diese zu verkaufen. Zwischenzeitlich konnte ein Investor gefunden werden, welcher eine Liegenschaft mit mind. 50 % Gewerbeanteil am dortigen Standort realisieren möchte. Der Gemeinderat hat dem Verkauf der Liegenschaft Bahnhofplatz 6, Egnach, Parz. Nr. 3073 inkl. der Z4-Fläche der Parz. Nr. 858 mit 760 m2 zum Preis von 760’000 Franken (1000 Franken/m2) zugestimmt. Mit dem Verkauf wird die Auflage erteilt, einen Gewerbeanteil von mindestens 50 % zu realisieren. Die Liegenschaft ist aktuell mit einem Bilanzwert von 500’000 Franken in der Buchhaltung aufgeführt.
Gemäss der Gemeindeordnung Art. 11 unterliegen Beschlüsse über den Verkauf von Grundstücken aus dem Landkreditkonto, sofern der Verkaufspreis bzw. der Bilanzwert 100’000 Franken übersteigt dem fakultativen Referendum. Die Referendumsfrist beginnt am 28. Februar und geht bis zum 29. März 2025. Siehe auch Inserat im nächsten «Lokalanzeiger».
Auftragsvergabe Planungs- und Bauleitungsarbeiten Nebengebäude Gemeindehaus
Für das Nebengebäude Gemeindehaus in Neukirch (ehemalige Bibliothek) wurde mit der Genossenschaft Elektra Neukirch-Egnach ein langfristiger Mietvertrag abgeschlossen. Mit den Umbauarbeiten kann deshalb begonnen werden. Für die Planungs- und Bauleitungsarbeiten hat der Gemeinderat die Firma Lambrecht K3 GmbH, aus Egnach, zum Preis von rund 33’000 Franken beauftragt. Die Kosten für die Planung und den Umbau sind im Budget 2025 mit total 330’000 Franken enthalten.
Grünabfuhr in der Gemeinde Egnach
Der bisherige Anbieter der Grünabfuhr in der Gemeinde Egnach, Kreis Transporte Amriswil, gibt sein Geschäft per Ende 2025 auf. Damit diese Dienstleitung auch im 2026 angeboten werden kann, hat der Gemeinderat eine Vereinbarung mit der Firma Muldenzentrale OTG AG, Amriswil, abgeschlossen. Diese Firma wird die Grüngutabfuhr im gleichen Rahmen weiterführen.
Weiter hat der Gemeinderat:
– sich am Vernehmlassungsverfahren betr. Überführung in ein reduziertes Inventar der erhaltenswerten und geschützten Objekte (IDEGO) beteiligt.
– sich am Vernehmlassungsverfahren zum Entwurf der Änderung des Planungs- und Baugesetzes zur Umsetzung der erheblich erklärten Motion «Anpassung bei der Umsetzung der planerischen Mehrwertabgabe nach dem Planungs- und Baugesetz» beteiligt.
Der Gemeinderat hat Kenntnis genommen
– von der Einwohnerzahl per 24. Januar 2025: 5’141
– von der Bewilligung an Hermann Hasler AG, Neukirch, für Sonntagsverkauf an den folgenden Sonntagen: 2. März 2025 und 30. März 2025
– von der Trinkwasseruntersuchung der Wasserversorgung Egnach vom 17. Januar 2025 – keine Beanstandung
Gemeinderat