Mitteilungen aus dem Gemeinderat 17. März 2023
Gemeindeordnung Artikel 11
Wie im letzten «Loki» bereits informiert, stimmt der Artikel 11 der Gemeindeordnung nicht mit dem übergeordneten Recht überein. Der Gemeinderat hat deshalb beschlossen, die Revision des Artikels 11 der Gemeindeversammlung vom 31. Mai 2023 zu unterbreiten.
Einbürgerungsgesuch
Seit der Inkraftsetzung der neuen Gemeindeordnung auf 1. Juli 2022 behandelt der Gemeinderat die Einbürgerungsgesuche in eigener Kompetenz.
Am 1. und 7. März 2023 haben persönliche Gespräche mit dem Gesuchsteller Darren Michael Andrade Paris aus Steinebrunn stattgefunden. Aufgrund der eingereichten
Unterlagen und der Gespräche wurde festgestellt, dass die gesetzlichen Voraussetzungen sowie die Eignung für die Einbürgerung erfüllt sind.
Der Gemeinderat ist bereit, Darren Michael Andrade Paris in das Gemeindebürgerrecht aufzunehmen, sofern die eidg. Einbürgerungsbewilligung erteilt wird und der Grosse Rat der Aufnahme in das Kantonsbürgerrecht ebenfalls zustimmt.
Verlängerung des Mietvertrages mit Route66 Events & Services GmbH
Auf Gesuch hin hat der Gemeinderat den Mietvertrag mit Route66 Events & Services GmbH für die Parzelle Nr. 3072 in Egnach bis längstens 31. Dezember 2024 verlängert. Der Platz wird dem Unternehmen, wie bereits im letzten Jahr, für die saisonale Gelegenheitswirtschaft «Station 9322» vermietet.
Weiter hat der Gemeinderat:
– die Durchführung des Naturkinos am 5. und 6. Mai 2023 in Buch, Egnach, bewilligt. Das Naturkino wird von Thurgau Tourismus organisiert.
Der Gemeinderat hat Kenntnis genommen:
– von der Trinkwasseruntersuchung für die Wasserversorgung Egnach vom 21. Februar 2023 – keine Beanstandungen
– von der Bewilligung eines Feuerwerks am 18. März 2023 beim Pfadiheim, Amriswilerstrasse 31, Neukirch, anlässlich einer Hochzeit. Die Bewilligung wurde gemäss den Richtlinien des Gemeinderates vom 13. August 2019 erteilt.
Gemeinderat