Mitteilung aus dem Gemeinderat 3. März 2023
Mitteilungen aus dem Gemeinderat
E-Velo-Tankstelle
Der Gemeinderat hat beschlossen, in Zusammenarbeit mit der Firma Green Move Solution GmbH eine Velo-Ladestation auf dem Rietzelgareal in Neukirch aufzustellen.
Auf dieser Station können drei Velos miteinander parkiert und aufgeladen werden. Die Station hat zusätzlich drei Schliessfächer für einen Helm und eine Batterie. Die Ladestationen finanzieren sich aus den darauf positionierten Werbungen und sind für die Gemeinde kostenlos. Einzig der Strom für die Batterieladungen geht zulasten der Gemeinde Egnach.
Vorübergehende Neusignalisationen
Für die folgenden Veranstaltungen hat der Gemeinderat vorübergehende Neusignalisationen bewilligt:
Reitturnier im Kybun-Joya-Reitpark Egnach vom 31. März bis 2. April, organisiert durch den Kavallerieverein Egnach und Umgebung
• Signalisation Einbahnverkehr für seitliches Parkieren auf der Gemeindestrasse ab
Reithalle Richtung Fetzisloh und ab Kreuzung Richtung Wiedehorn vom 31. März bis 2. April.
Anlass «Natur bim Puur», Buberg 2, Neukirch, vom 7. Mai, organisiert durch den Verein Naturschutz und Kleintiere Egnach
• Signalisation Fahrverbot auf der Gemeindestrasse durch Buberg zwischen Hof Brühlmann und Hof Ackermann sowie Sackgasse von Kuglersgreut beim Abzweiger Buberg und bei der Kreuzung Buberg/ Brunnenhalden vom 6. Mai, 12.00 Uhr,
bis 7. Mai, 20.00 Uhr.
Der Gemeinderat dankt der betroffenen Bevölkerung ganz herzlich für das Verständnis und wünscht den Organisatoren erfolgreiche Veranstaltungen.
Beitrag Denkmalpflege
Der Gemeinderat hat für folgendes denkmalgeschütztes Objekt aufgrund der Verfügung der Denkmalpflege und gestützt auf das kantonale Gesetz über Natur und Heimat einen Beitrag zur Auszahlung bewilligt:
– 1’077 Franken für Malerarbeiten Fensterläden/ Fenstersimse, Balgen 4, Winden
Weiter hat der Gemeinderat:
– der Raiffeisenbank Neukirch-Romanshorn die Bewilligung erteilt, am 22. April 2023 im Festzelt auf dem Kiesplatz bei der Rietzelghalle einen Mitglieder-Event durchzuführen.
– der Dorfvereinigung die Nutzung des Seeparks Luxburg für das Dorffest Egnach am Samstag, 19. August 2023, bewilligt.
Der Gemeinderat hat Kenntnis genommen von:
– der Statistik der ständigen Wohnbevölkerung per 31. Dezember 2022. Die Einwohnerzahl beträgt per Ende 2022: 4’888 (Ende 2021: 4’802)
Gemeinderat