Differenzierter Winterdienst - ÜbersichtsplanDer erste Schnee fällt auch im kommenden Winter früher oder später. Mit dem im letzten Jahr eingeführten differenzierten Winterdienst werden nicht mehr alle Strassen schwarz geräumt. Wir möchten die Bevölkerung nochmals auf wichtige Punkte in diesem Zusammenhang hinweisen.
Schneeräumung allgemein In jedem Fall werden Strassen mit öffentlichem Verkehr oder mit gefährlichen Steigungen sowie ausgesprochene Gefahrenstellen schwarz geräumt. Auch Trottoirs werden bei jedem Einsatz schwarzgeräumt. Im Regelfall erfolgen die Räumungsarbeiten in den frühen Morgenstunden. Bei anhaltendem Schneefall sind die Mitarbeiter des Werkhofs solange unterwegs wie nötig. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Strassen gleichzeitig geräumt werden können. Weissräumung / "Kein Winterdienst" Im Rahmen des differenzierten Winterdienstes werden Strassen teilweise ohne Salz oder gar nicht geräumt. Strassen ohne Winterdienst sind entsprechend beschildert. Bei Eisglätte oder Eisregen wird in der ganzen Gemeinde flächendeckend gesalzen. Detaillierte Informationen bezüglich der Prioritäten entnehmen sie bitte dem Winterdienstplan. Wohin mit dem Schnee? Es ist verboten, Schnee von privaten Vorplätzen auf öffentlichen Strassen und Plätzen abzulagern. Privates Grundeigentum kann hingegen für die Schneeräumung beansprucht werden.
Hotline Winterdienst – 071 474 77 22 Haben Sie Fragen zum Winterdienst, dann werden Ihre Fragen kompetent vom Pikettdienst des Werkhofs beantwortet.
Wir danken der Bevölkerung für die Beachtung unserer Informationen, welche für Sicherheit und eine rationelle Schneeräumung während des ganzen Winters gewährleisten. Wir wünschen Ihnen unfallfreie Wintermonate.
das Werkhof-Team Dokument Übersicht_Winterdienst.pdf (pdf, 5268.0 kB) Datum der Neuigkeit 22. Nov. 2019
|